Menü Schließen

Cranberry: Gesundheitliche Vorteile nicht nur bei Blasenentzündungen

Die Cranberry, auch als Moosbeere bekannt, ist eine Frucht, die nicht nur durch ihren einzigartigen Geschmack besticht, sondern auch durch ihre bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteile – insbesondere bei Blasenentzündungen. Diese kleinen, roten Beeren enthalten wichtige Inhaltsstoffe, die zur Prävention und Unterstützung bei Harnwegsinfektionen beitragen können. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat sich die Cranberry zu einem weltweit geschätzten Nahrungsmittel entwickelt. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die Herkunft, die wertvollen Inhaltsstoffe und die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile der Cranberry.

Die Top-5-Fakten zu Cranberry

  • Ursprung und Verbreitung: Cranberrys, botanisch als Vaccinium macrocarpon bekannt, stammen ursprünglich aus Nordamerika und wachsen vorzugsweise in Moorgebieten.
  • Reich an Vitamin C: Frische Cranberrys enthalten etwa 134 mg Ascorbinsäure (Vitamin C) pro 100 g Trockenmasse, wobei der Gehalt in verarbeiteten Produkten wie Saft noch höher ist.
  • Gesundheitliche Vorteile: Cranberrys sind bekannt für ihre Fähigkeit, das Risiko für Harnwegsinfektionen zu minimieren und die Herzgesundheit zu fördern, dank ihrer reichen Inhaltsstoffe wie Proanthocyanidine und Antioxidantien.
  • Unterstützung bei Verdauungs- und Mundgesundheit: Cranberrys tragen zur Darmgesundheit bei und können aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften die Zahnfleischgesundheit positiv beeinflussen.
  • Potenzielle Effekte gegen Krebs: Forschungen deuten darauf hin, dass Inhaltsstoffe der Cranberry, insbesondere Proanthocyanidine, krebshemmende Eigenschaften besitzen.

Herkunft der Cranberry (Moosbeere)

Cranberrys, botanisch als Vaccinium macrocarpon bekannt, stammen ursprünglich aus Nordamerika, wo sie seit Jahrhunderten sowohl von Ureinwohnern als auch von frühen Siedlern geschätzt wurden. Sie gehören zur Gattung Vaccinium, die zur Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) zählt. Diese Gattung umfasst auch andere bekannte Beeren wie Heidelbeeren und Preiselbeeren. Diese Beeren sind in kühl-gemäßigten Zonen weit verbreitet, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, wo sie in Moorgebieten gedeihen. Cranberrys wachsen auf niedrigen, immergrünen Sträuchern und zeichnen sich durch ihre unverwechselbaren, leuchtend roten Beeren aus, die klein, hart und für ihren scharf-säuerlichen Geschmack bekannt sind. In Deutschland ist die Cranberry auch unter verschiedenen anderen Namen bekannt. Die gängigsten deutschen Bezeichnungen sind: Großfrüchtige Moosbeere, Kranbeere und Amerikanische Preiselbeere.

Cranberry-Inhaltsstoffe und deren Wirkungen

Zu den bedeutsamsten bioaktiven Inhaltsstoffen der Cranberry zählen die folgenden1:

Ascorbinsäure (Vitamin C):

  • In kultivierten Cranberrys: Durchschnittlich 10 mg/100 g Trockenmasse, was etwa 21 % weniger ist als in wilden Cranberrys.
  • In frischen Cranberrys: Etwa 134 mg/100 g-dm.
  • In Cranberrysaft: 897 mg/L.

Proanthocyanidine:

  • Verhindern das Anhaften von Escherichia coli an Uroepithelzellen, was zur Prävention und Behandlung von Harnwegsinfektionen beitragen kann.
  • Potenziell nützlich bei der Behandlung von Magengeschwüren.

Antioxidantien

  • Steigern den Antioxidantien-Gehalt im Plasma für bis zu 7 Stunden nach dem Verzehr von Cranberrysaft.
  • 500 ml Cranberrysaft erhöhen den Gehalt der antioxidativen Phenole.

Hydroxyzimtsäurederivate und Flavonoide:

Phenole:

  • Zeigen Potential in Bezug auf krebshemmende, antimutagene und antitumorale Eigenschaften.

Weitere Wirkungen der Cranberry

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Cranberry als funktionelles Lebensmittel bekannt ist. Neueste Forschungen haben komplexe Kohlenhydrate, insbesondere Xyloglucan und pektische Oligosaccharide, als eine Klasse biologisch aktiver Verbindungen in Cranberrys identifiziert. Diese Oligosaccharide zeigen ähnliche biologische Eigenschaften wie andere Nahrungs-Oligosaccharide, einschließlich Einflüssen auf die bakterielle Adhäsion (= Faktoren, die von Bakterien produziert werden und eine Anhaftung an Strukturen oder Zellen des Wirtes ermöglichen), Biofilmbildung (= von Mikroorganismen gebildete Schleimschicht) und das mikrobielle Wachstum sowie immunmodulatorische und entzündungshemmende Effekte. Sie könnten somit wesentlich zu den gesundheitlichen Vorteilen der Cranberry und von Cranberry-Produkten beitragen2.

Die Cranberry bietet unter anderem folgende gesundheitliche Vorteile:

  • Prävention von Harnwegsinfektionen
  • Unterstützung der Gesundheit des Harntraktes
  • Förderung der allgemeinen Darmgesundheit
  • Förderung der Mundgesundheit
  • Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen

Mögliche weitere Anwendungsgebiete können chronische Erkrankungen wie Diabetes, hohes Cholesterin, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebserkrankungen sein2.

Antioxidative Eigenschaften

Cranberrys, sowohl die amerikanische Art (Vaccinium macrocarpon) als auch die europäische Art (Vaccinium oxycoccus), sind reich an bioaktiven Verbindungen, die sie zu einer wertvollen Komponente einer gesunden Ernährung machen. Sie enthalten eine Vielzahl von Polyphenolen, darunter Phenolsäuren, Anthocyane und Flavonoide, sowie eine hohe Konzentration an Proanthocyanidinen, die mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht werden. Dazu zählen unter anderem positive Effekte bei

  • metabolischem Syndrom
  • Fettleibigkeit
  • Karies und Parodontitis

Proanthocyanidine und Anthocyanidine sind Polyphenole, die in verschiedenen Pflanzenteilen vorkommen und zur Farbgebung beitragen. Sie werden zunehmend wegen ihrer antioxidativen Eigenschaften erforscht, die freie Radikale neutralisieren können. Ihr Potenzial, Krebs zu bekämpfen und positive Effekte auf Sehkraft und Hautalterung zu haben, macht sie besonders interessant3.

sowie gegen Helicobacter pylori-Bakterien4. Diese Bakterien verursachen hauptsächlich Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre sowie chronische Gastritis und können das Risiko für Magenkrebs erhöhen.

Antibakterielle Wirkung

Eine Studie zeigt, dass ein neutralisierter Cranberry-Extrakt, der reich an wasserlöslichen phenolischen Verbindungen ist, das Wachstum verschiedener Bakterien stark hemmt5.

Präventive Wirkung von Cranberrys bei Blasenentzündungen

Studien zeigen, dass der regelmäßige Konsum von Cranberry-Produkten das Risiko von Blasenentzündungen reduzieren kann:

  • Bei Frauen im Alter von 21 bis 72 Jahren konnte Cranberry-Saft die Rate der Blaseninfektionen um die Hälfte senken.6
  • In einem Pflegeheim führte die Einnahme von Cranberry-Kapseln bei Patienten mit erhöhtem Infektionsrisiko zu einer Verringerung des Infektionsrisikos.7

Die präventive Wirkung der Cranberrys bei Blasenentzündungen wird hauptsächlich den Proanthocyanidinen zugeschrieben. Diese Verbindungen verhindern das Anhaften von Escherichia coli an Uroepithelzellen, was zur Prävention und Behandlung von Harnwegsinfektionen beitragen kann. Zudem zeigen diese antibakterielle Eigenschaften, die das Wachstum verschiedener Bakterien hemmen können.

Weitere klinische Forschungen liefern Hinweise darauf, dass Cranberry-Produkte als ganzheitliche oder ergänzende Behandlungsmethode zu Antibiotika bei wiederholten Harnwegsinfektionen dienen können. Allerdings variiert die Effektivität der Cranberry je nach individuellen Umständen und spezifischen Fällen8.

Das Ziel einer weiteren Studie war es, die Effektivität eines hochdosierten Cranberry-Proanthocyanidin-Extrakts bei der Prävention von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen zu bewerten. In die Doppelblindstudie wurden 145 gesunde erwachsene Frauen aufgenommen, die eine Vorgeschichte rezidivierender Harnwegsinfekte hatten. Über 24 Wochen hinweg erhielten sie entweder eine hohe Dosis standardisierter Cranberry-Proanthocyanidine (2 × 18,5 mg täglich) oder eine niedrige Kontrolldosis (2 × 1 mg täglich). Es ergab sich kein signifikanter Unterschied in der Reduktion symptomatischer Harnwegsinfektionen zwischen den Gruppen. Jedoch ergaben Post-hoc-Analysen, dass Frauen, die im vorangegangenen Jahr weniger als fünf Infektionen erlitten hatten, eine signifikante Verringerung der Infektionen bei Einnahme der hohen Dosis im Vergleich zur niedrigen Dosis aufwiesen.

Es wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen berichtet. Die Schlussfolgerung der Studie ist, dass eine hohe Dosis von Proanthocyanidin-Extrakten, zweimal täglich verabreicht, nicht generell mit einer Reduktion symptomatischer Harnwegsinfektionen verbunden ist, aber eine präventive Wirkung bei Frauen haben könnte, die weniger als fünf Infektionen pro Jahr hatten9.

Herzkreislauf-Gesundheit

Eine systematische Durchsicht von Forschungsarbeiten bis Juni 2018 zeigte, dass Cranberrys den systolischen Blutdruck und den Body-Mass-Index (BMI) signifikant senken konnten. Die Senkung des systolischen Blutdrucks war bei Teilnehmern über 50 Jahren ausgeprägter, während eine Subgruppenanalyse einen Anstieg der HDL-Konzentration bei jüngeren Teilnehmern und einen Anstieg der Triacylglycerinwerte bei Teilnehmern, die Cranberrysaft erhielten, feststellte. Die Schlussfolgerung ist, dass Cranberry-Supplementierung bei jüngeren Erwachsenen effektiv den systolischen Blutdruck, BMI und HDL-Werte verbessern könnte10.

Cranberrys und Diabetes mellitus Typ 2

Eine 12-wöchige, randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie mit 30 Teilnehmern untersuchte die Wirkung von Cranberry-Supplementen auf Patienten mit Typ-2-Diabetes, die orale Glukosesenker einnehmen. Die Ergebnisse zeigten interessante Effekte auf das Lipidprofil der Teilnehmer:

  • Signifikante Reduktion des LDL-Cholesterins
  • Signifikante Senkung des Gesamtcholesterins

Diese Verbesserungen im Cholesterinprofil sind besonders relevant für Diabetiker, da sie ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Studie keine Auswirkungen auf die Blutzuckerkontrolle bei den Typ-2-Diabetikern feststellte11.

Krebspräventive Eigenschaften von Cranberrys

Umfangreiche Forschungen haben gezeigt, dass Cranberry-Extrakte vielversprechende Wirkungen gegen verschiedene Krebsarten aufweisen13:

  • Studien belegen positive Effekte gegen 17 verschiedene Krebsarten, sowohl in In-vitro- als auch in In-vivo-Untersuchungen.
  • Besonders wirksam zeigten sich Cranberrys bei Speiseröhren-, Magen-, Dickdarm-, Blasen-, Prostata-, Glioblastom- und Lymphom-Krebs.

Die krebshemmenden Effekte der Cranberrys basieren auf mehreren Mechanismen:

  1. Induktion des Zelltods durch Apoptose, Nekrose und Autophagie
  2. Reduzierung der Zellproliferation
  3. Beeinflussung von reaktiven Sauerstoffspezies
  4. Modifikation von Zytokin- und Signaltransduktionswegen

Eine spezifische Studie untersuchte die Wirkung von Cranberry-Polyphenol-Extrakten auf Speiseröhrenkrebszellen12:

  • Ein Proanthocyanidin-reicher Extrakt (C-PAC) zeigte sich besonders effektiv bei der Auslösung des Zelltods in Speiseröhrenkrebszellen.
  • Die Analyse ergab, dass C-PAC viele wichtige Proteine in den Krebszellen beeinflusst.
  • Neue Signalwege wurden identifiziert, die durch Cranberry-Polyphenole beeinflusst werden könnten.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Cranberry-Polyphenole potenziell als Krebspräventionsmittel, insbesondere beim Ösophagus-Adenokarzinom (EAC), eingesetzt werden könnten. Beim EAC handelt es sich um eine Art des Speiseröhrenkrebs, die in den Drüsenzellen der Speiseröhre entsteht und häufig mit dem Barrett-Ösophagus assoziiert ist, einer Vorstufe, die durch anhaltenden Säurereflux (Sodbrennen) aus dem Magen verursacht wird.

Mund- und Zahngesundheit

Cranberrys tragen zur Mundgesundheit bei. Die bioaktiven Polyphenolkomponenten der Cranberry zeigen eine starke hemmende Wirkung auf die Entstehung von Zahnkaries. Ein wichtiger Vorteil der Inhaltsstoffe in Cranberrys ist, dass sie die Fähigkeit besitzen, schädliche Bakterien, die Karies verursachen, zu stören, ohne die Bakterien abzutöten. Diese Eigenschaft ist sehr wichtig, um das nützliche Mikrobiom im Mund, das uns hilft, gesund zu bleiben, zu erhalten und gleichzeitig zu verhindern, dass sich resistente Bakterienstämme entwickeln14.

Bei Zahnfleischerkrankungen kann Cranberry dazu beitragen,

  • Entzündungen zu reduzieren
  • den Abbau des Gewebes um die Zähne zu verlangsamen
  • die Bildung von schädlichen bakteriellen Belägen zu hemmen
  • die Aktivitäten von Bakterien zu stören, die das Zahnfleisch schädigen

Eine weitere Studie bestätigt, dass Cranberry-Bestandteile möglicherweise zur Vorbeugung und Behandlung von Mundkrankheiten nützlich sein könnten15.

Cranberry-Saft und Cranberry-Produkte

Cranberry-Produkte sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Neben den frischen oder getrockneten Früchten sind auch Kapseln und Saft erhältlich. Cranberry-Extrakte, wie sie in verarbeitetem Cranberry-Saft vorkommen, variieren in ihrer Zusammensetzung an phenolischen Verbindungen, einschließlich polarer, unpolarer Substanzen und Anthocyanen, und in ihrer Fähigkeit, freie Radikale zu neutralisieren. Die gesamte antioxidative Kapazität von Cranberrys steigt mit einem höheren Anthocyan-Gehalt. Außerdem zeigt sich, dass die antioxidative Wirksamkeit von Cranberrys durch den Trocknungsprozess erhöht werden kann. Nach dem Trocknen war die antioxidative Aktivität etwa 1,3-mal höher als vorher1.

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Cranberry-Saft im Vergleich zu frischen Cranberrys?

Cranberry-Saft und frische Cranberrys bieten ähnliche gesundheitliche Vorteile, wobei der Saft einige Vorteile aufweist:

  1. Höherer Vitamin C-Gehalt:
    • Cranberry-Saft: 897 mg/L Ascorbinsäure
    • Frische Cranberrys: Etwa 134 mg/100 g Trockenmasse
  2. Gesteigerte antioxidative Wirkung:
    • 500 ml Cranberry-Saft erhöht den Gehalt an antioxidativen Phenolen im Plasma
    • Die Wirkung hält bis zu 7 Stunden nach dem Verzehr an
  3. Bessere Bioverfügbarkeit:
    • Die flüssige Form des Saftes kann die Aufnahme einiger Nährstoffe erleichtern
  4. Praktische Anwendung:
    • Einfacher zu konsumieren, besonders für die empfohlene tägliche Menge von 100-150 ml

Beide Formen enthalten wertvolle Polyphenole, Proanthocyanidine und andere bioaktive Verbindungen, die zur Blasengesundheit und Herzkreislauf-Gesundheit beitragen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Cranberry-Saft oft zusätzlichen Zucker enthält und daher mit Mäßigung konsumiert werden sollte

Welche Vorteile bieten Cranberry-Kapseln im Vergleich zu Cranberry-Saft?

Cranberry-Kapseln bieten eine bequeme, effektive und oft verträglichere Alternative zu Cranberry-Saft, besonders für Personen, die den Geschmack nicht mögen oder auf ihre Kalorienzufuhr achten müssen.

Weitere Vorteile:

  1. Praktische Anwendung: Kapseln sind einfacher zu transportieren und zu lagern. Es ist keine Kühlung erforderlich somit sind sie ideal für Reisen oder unterwegs.
  2. Geringere Kalorienzufuhr & Diabetikerfreundlich: Kapseln enthalten keinen zusätzlichen Zucker
  3. Zahnfreundlicher: Kein direkter Kontakt mit Zähnen, schont den Zahnschmelz. Denn Cranberry-Saft ist sehr sauer (pH-Wert < 2,5) und kann den Zahnschmelz angreife.
  4. Konzentrierte Wirkstoffe: Ermöglichen eine präzise Dosierung der aktiven Inhaltsstoffe
  5. Längere Haltbarkeit: Kapseln sind länger haltbar als angebrochener Saft und es entstehen keine Qualitätseinbußen durch Lagerung
  6. Geschmacksneutral: Die Cranberry Kapseln umgehen den herb-sauren Geschmack des Saftes. Daher sind sie gut geeignet für Personen, die den Geschmack von Cranberry-Saft nicht mögen.

Fazit: Cranberrys als wertvolle Gesundheitsquelle

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Cranberry weit mehr ist als nur eine leckere Beere. Cranberrys erweisen sich als wahre Gesundheitswunder der Natur mit einem beeindruckenden Spektrum positiver Wirkungen. Die kleinen roten Beeren haben das Potenzial, unsere Gesundheit auf vielfältige Weise zu unterstützen und zu fördern.

Besonders hervorzuheben ist ihre Wirkung auf die Blasengesundheit, wo sie das Risiko von Harnwegsinfektionen nachweislich reduzieren können. Darüber hinaus zeigen wissenschaftliche Studien ihre segensreichen Effekte auf das Herz-Kreislauf-System, indem sie den Blutdruck positiv beeinflussen und den Body-Mass-Index regulieren können.

Die antioxidative Kraft der Cranberrys ist bemerkenswert. Reich an Polyphenolen und Vitamin C neutralisieren sie freie Radikale und schützen unsere Zellen vor oxidativem Stress. Erste Forschungsergebnisse deuten sogar auf krebspräventive Eigenschaften hin, was die Bedeutung dieser Beere zusätzlich unterstreicht.

Ob als frische Frucht, Saft oder Nahrungsergänzungsmittel – Cranberrys bieten eine natürliche Option zur Gesundheitsvorsorge. Ihre Vielseitigkeit und die wissenschaftlich belegten Wirkungen machen sie zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils.

Häufige Fragen zu Cranberry

Sind Cranberrys gesund und für was?

Cranberrys sind bekannt für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Sie sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und anderen wichtigen Nährstoffen. Die regelmäßige Einnahme kann das Immunsystem stärken, zur Prävention von Harnwegsinfektionen beitragen, die Herzgesundheit unterstützen und möglicherweise das Risiko für bestimmte Krebsarten verringern. Darüber hinaus können sie aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften die allgemeine Zellgesundheit fördern und zum Schutz vor freien Radikalen beitragen.

Sind Cranberrys gut für Frauen?

Bei Frauen kann der regelmäßige Konsum von Cranberry-Produkten besonders hilfreich in der Prävention und Behandlung von Harnwegsinfektionen (HWI) sein. Die in Cranberrys enthaltenen Proanthocyanidine verhindern das Anhaften von Bakterien wie E. coli an die Wände der Harnwege, was das Risiko einer Infektion reduziert. Diese Eigenschaft kann besonders für Frauen vorteilhaft sein, da sie anatomisch bedingt ein höheres Risiko für HWI haben. Zudem können die antioxidativen Eigenschaften von Cranberrys auch zur allgemeinen Gesundheit und zum Schutz vor anderen Krankheiten beitragen.

Sind Cranberrys gut bei Blasenentzündung?

Ja, Cranberrys können bei der Prävention und Behandlung von Blasenentzündungen hilfreich sein. Die Proanthocyanidine in Cranberrys hindern bestimmte Bakterien, insbesondere E. coli, daran, sich an die Wände der Blase und anderer Teile des Harntrakts zu heften. Dies kann das Risiko einer Infektion verringern oder bestehende Infektionen lindern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei schweren oder anhaltenden Blasenentzündungen immer ein Arzt konsultiert werden sollte, da in solchen Fällen möglicherweise eine antibiotische Behandlung erforderlich ist.

Referenzen
  1. Skrovankova S, Sumczynski D, Mlcek J, Jurikova T, Sochor J. Bioactive Compounds and Antioxidant Activity in Different Types of Berries. Int J Mol Sci. 2015 Oct 16;16(10):24673-706. doi: 10.3390/ijms161024673. PMID: 26501271; PMCID: PMC4632771.
  2. Coleman CM, Ferreira D. Oligosaccharides and Complex Carbohydrates: A New Paradigm for Cranberry Bioactivity. Molecules. 2020 Feb 17;25(4):881. doi: 10.3390/molecules25040881. PMID: 32079271; PMCID: PMC7070526.
  3. Zhao Y, Jiang C, Lu J, Sun Y, Cui Y. Research progress of proanthocyanidins and anthocyanidins. Phytother Res. 2023 Jun;37(6):2552-2577. doi: 10.1002/ptr.7850. Epub 2023 Apr 29. PMID: 37118988.
  4. Nemzer BV, Al-Taher F, Yashin A, Revelsky I, Yashin Y. Cranberry: Chemical Composition, Antioxidant Activity and Impact on Human Health: Overview. Molecules. 2022 Feb 23;27(5):1503. doi: 10.3390/molecules27051503. PMID: 35268605; PMCID: PMC8911768.
  5. J. Côté, S. Caillet, G. Doyon, D. Dussault, J.-F. Sylvain, M. Lacroix, Antimicrobial effect of cranberry juice and extracts, Food Control, Volume 22, Issue 8, 2011, Pages 1413-1418, ISSN 0956-7135, https://doi.org/10.1016/j.foodcont.2011.02.024. (https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0956713511000831).
  6. Stothers, Lynn. „A randomized trial to evaluate effectiveness and cost effectiveness of naturopathic cranberry products as prophylaxis against urinary tract infection in women.“ Canadian Journal of Urology 9 (2002): 1558-1562.
  7. Caljouw, Monique AA, et al. „Effectiveness of cranberry capsules to prevent urinary tract infections in vulnerable older persons: a double‐blind randomized placebo‐controlled trial in long‐term care facilities.“ Journal of the American Geriatrics Society 62.1 (2014): 103-110.
  8. González de Llano, Dolores, M. Moreno-Arribas, and Begoña Bartolomé. „Cranberry Polyphenols and Prevention against Urinary Tract Infections: Relevant Considerations.“ Molecules 25.15 (2020): 3523.
  9. Babar A, Moore L, Leblanc V, Dudonné S, Desjardins Y, Lemieux S, Bochard V, Guyonnet D, Dodin S. High dose versus low dose standardized cranberry proanthocyanidin extract for the prevention of recurrent urinary tract infection in healthy women: a double-blind randomized controlled trial. BMC Urol. 2021 Mar 23;21(1):44. doi: 10.1186/s12894-021-00811-w. PMID: 33757474; PMCID: PMC7986024.
  10. Pourmasoumi M, Hadi A, Najafgholizadeh A, Joukar F, Mansour-Ghanaei F. The effects of cranberry on cardiovascular metabolic risk factors: A systematic review and meta-analysis. Clin Nutr. 2020 Mar;39(3):774-788. doi: 10.1016/j.clnu.2019.04.003. Epub 2019 Apr 11. PMID: 31023488.
  11. Lee, I.T., Chan, Y.C., Lin, C.W., Lee, W.J. and Sheu, W.H.-H. (2008), Effect of cranberry extracts on lipid profiles in subjects with Type 2 diabetes. Diabetic Medicine, 25: 1473-1477. https://doi.org/10.1111/j.1464-5491.2008.02588.x.
  12. Weh KM, Zhang Y, Howard CL, Howell AB, Clarke JL, Kresty LA. Cranberry Polyphenols in Esophageal Cancer Inhibition: New Insights. Nutrients. 2022 Feb 24;14(5):969. doi: 10.3390/nu14050969. PMID: 35267943; PMCID: PMC8912450.
  13. Weh KM, Clarke J, Kresty LA. Cranberries and Cancer: An Update of Preclinical Studies Evaluating the Cancer Inhibitory Potential of Cranberry and Cranberry Derived Constituents. Antioxidants (Basel). 2016 Aug 18;5(3):27. doi: 10.3390/antiox5030027. PMID: 27548236; PMCID: PMC5039576.
  14. Philip N, Walsh LJ. Cranberry Polyphenols: Natural Weapons against Dental Caries. Dent J (Basel). 2019 Mar 1;7(1):20. doi: 10.3390/dj7010020. PMID: 30823634; PMCID: PMC6473364.
  15. Bodet C, Grenier D, Chandad F, Ofek I, Steinberg D, Weiss EI. Potential oral health benefits of cranberry. Crit Rev Food Sci Nutr. 2008 Aug;48(7):672-80. doi: 10.1080/10408390701636211. PMID: 18663617.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert