Traditionell bewährte Pflanzenkraft - für eine bewusste Verdauungsroutine
Der Darm spielt eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden - er sorgt nicht nur für die Verdauung, sondern beeinflusst auch unser Immunsystem, unsere Stimmung und unsere Energie. In der Darmwand befinden sich mehr Nervenzellen als im Rückenmark. Diese kommunizieren mit dem Gehirn und umgekehrt. Weil der Darm mit dem Gehirn über Nervenbahnen und Botenstoffe so eng verbunden ist, wird er oft als unser "zweites Gehirn" bezeichnet. Deshalb lohnt es sich, gut auf ihn zu achten - für Körper und Geist. So ist z.B. die regelmäßige Aufnahme von Ballaststoffen Teil einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung.
DarmGut Pro kombiniert drei wertvolle Ballaststoffquellen (GOS, XOS, FOS) mit einer fein abgestimmten Auswahl an Pflanzenextrakten und Bitterstoffen - ideal als Ergänzung für eine bewusste Ernährung und Verdauungsroutine.
Präbiotika (Ballaststoffe)
zählen zu den unverdaulichen Nahrungsbestandteilen und sind ein natürlicher Teil einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung.Deshalb enthält DarmGut Pro:
- Galactooligosaccharide (GOS): gewonnene Oligosaccharide aus Milchzucker,
- Xylooligosaccharide (XOS): pflanzliche Ballaststoffe aus z.B. Mais oder Holzfasern,
- Fructooligosaccharide (FOS): natürliche Ballaststoffe aus Lebensmitteln wie Spargel, Zwiebeln oder Bananen.
Traditionell geschätzte Pflanzenextrakte:
Viele Pflanzen haben in der Alltagsküche und Volkskunde eine lange Tradition - besonders in Verbindung mit aromatischen oder üppigen Mahlzeiten.In DarmGut Pro enthalten sind u.a.:
- Schwarzkümmel (Nigella sativa) enthält Thymochinon, wird traditionell bei ausgewogener Ernährung geschätzt,
- Salbei (Salvia officinalis) ist bekannt für seine ätherischen Öle und Gerbstoffe,
- Kardamom, Fenchel & Anis: aromatische Klassiker in der Gewürztradition,
- Koriander und Pfefferminz sind seit Langem fester Bestandteil bewährter Pflanzenzubereitungen, die gerne rund um die Mahlzeit eingesetzt werden.
- Rosmarin enthält Rosmarinsäure, beliebt in der mediterranen Küche.
Bitterstoffe aus Löwenzahnwurzel:
Die enthaltene Löwenzahnwurzel (Taraxacum officinale) liefert natürliche Bitterstoffe, die bereits in vielen Kulturen ein traditioneller Bestandteil der Ernährung waren - besonders in Verbindung mit kräftigen oder fetthaltigen Speisen.DarmGut Pro Die Rezeptur enthält eine ausgewogene Mischung aus:
- Drei Ballaststoffen (GOS, XOS und FOS),
- 7 traditionell geschätzten Pflanzenextrakten,
- Bitterstoffen aus Löwenzahnwurzel-Extrakt,
- Thymochinon aus Schwarzkümmel-Extrakt.
Erfahren Sie mehr über unsere Kapselhüllen!