Schlaf und Wohlbefinden

Schlaf und Wohlbefinden

Ruhige Nächte, entspannte Tage: für optimales Wohlbefinden

Guter Schlaf ist die Basis für ein gesundes und glückliches Leben. Unterstützen Sie Ihren Schlaf und Ihr allgemeines Wohlbefinden mit unseren ausgewählten Nahrungsergänzungsmitteln. Unsere Produkte unterstützen einen erholsamen Schlaf und tragen zu Ihrem täglichen Wohlbefinden bei. Wir wünschen Ihnen fortan gute, erholsame Nächte!


Vorteile von Gesundheitsprodukten für Schlaf und Wohlbefinden

- Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die die nächtliche Erholung unterstützen

- Probieren Sie zum Beispiel Fermentura® MAGNESIUM mit einem speziellen Komplex aus Magnesium, dem „Salz der inneren Ruhe“

- Mit ausgewählten bioaktiven Stoffen wie fermentierte GABA und Ashwagandha, Baldrian und Hopfen

- Mit Vitamin B1 für eine normale Funktion des Nervensystems und der Psyche

- Unterstützen das Stressmanagement und die Erholung – für ganzheitliches Wohlbefinden

- Dauerhaft einnehmbar und ohne Abhängigkeitseffekt

 

Erfahren Sie mehr über Schlaf und Wohlbefinden!

Ich schlafe schlecht, was soll ich tun?

Schlechter Schlaf kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Stress, schlechte Schlafhygiene, ungesunde Ernährung oder medizinische Zustände. Ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Zyklus kann helfen, ebenso wie das Vermeiden von Bildschirmlicht, Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen. Entspannungstechniken, regelmäßige Bewegung und eine ruhige und dunkle Schlafumgebung sind ebenfalls förderlich.

Können fehlende Vitamine schlechten Schlaf fördern?

Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen einem spezifischen Vitaminmangel und schlechtem Schlaf. Allerdings können bestimmte Nährstoffmängel, z. B. Magnesium oder Vitamin D, indirekt die Schlafqualität beeinflussen. Ein Magnesium-Mangel kann zu Nervosität und Unruhe führen, was den Schlaf stören kann. Vitamin D spielt eine Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus, ein Mangel kann diesen durcheinander bringen.

Ist Schlaf wichtig für die Psyche?

Schlaf spielt eine essentielle Rolle für die psychische Gesundheit. Während des Schlafs werden wichtige kognitive Prozesse abgeschlossen. Das Gehirn verarbeitet Informationen, es findet Gedächtniskonsolidierung (neu erworbene Informationen werden in das Langzeitgedächtnis übertragen) statt und Emotionen werden reguliert. Ausreichender und qualitativ hochwertiger Schlaf ist daher entscheidend für eine stabile Stimmung, emotionales Gleichgewicht, kognitive Funktionen und die Bewältigung von Stress.